HCS Human Capital SystemVirtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier
Kontext: Lernende Gesellschaft


Kontext: "Lernende Gesellschaft."



Lernziel: Interkultur.

Interkultur entsteht durch z.B.:

  1. Handel,
  2. Makler,
  3. Spekulationen,
  4. Diplomatie,
  5. Militär,
  6. Auseinandersetzungen,
  7. Strategien,
  8. Strategeme,
  9. Allianzen,
  10. Zweckgemeinschaften,
  11. Bündnisse,
  12. Schiedsgerichte,
  13. Spionage,
  14. Kooperationen,
  15. Verbindungen.

Interkultur lernen erfordert, die eigene Kultur zu leben, die andere ("fremde") Kultur zu achten und im Umgang miteinander eine gemeinsame Kultur zu entwickeln, zu leben und mit den eigenen Kulturen zu verbinden. Es geht um z.B.:

Lernen des Vertrauens in den Zufall: Was fällt mir zu? Was fällt uns zu? Gerade jetzt? Gerade so? Gerade in dieser Art und Weise?

Lernen des Vertrauens in den Aball: Was fällt von mir ab? Was fällt von uns ab? Gerade jetzt? Gerade so? Gerade in dieser Art und Weise.

 (Heinrich Keßler, 04.09.2025)

Dienste:

Für die "Lernende Gesellschaft" stehen bereits zahlreiche Dienste des Autors zur Verfügung.

Zu den Diensten...